Die Ostsee erfreut sich größter Beliebtheit bei Tauchern aus aller Welt. Getaucht werden kann in der Ostsee das ganze Jahr. Während im Winter die Temperaturen meist nur knapp über dem Gefrierpunkt liegen, können sie im Hochsommer auf über 20 Grad Celsius ansteigen. Über die letzten Jahrhunderte haben sich hunderte von Wracks in der Ostsee angesammelt und bieten somit ein richtiges Wrack-Eldarado für jeden Taucher. Viele Wracks liegen innerhalb der Sporttauchgrenze und sind noch gut erhalten. Manche Spots zeigen nur noch Spanten und Planken, viele andere jedoch das komplette Schiff oder auch mal einen Straßenbagger.
Auf den von 7oceans begleiteten Touren nehmen wir auch SUP's mit, so daß du - wenn das Wetter es zulässt - im Hafen oder wenn wir auf See bleiben, eine Runde fahren kannst.
Auf Wunsch und nach vorheriger Anmeldung können diverse PADI Specialty Kurse wie: Wrack, Strömung uvm. durchgeführt werden.
Die Anfang der 70er Jahre in Rosslau an der Elbe erbaute MS Fritz Reuter dient heute als Tauch- und Expeditionsschiff in der westlichen und südlichen Ostsee, ist aber auch in der Nordsee im Einsatz.
Das Schiff mit einer Länge von 26 m ist mit Kojen in 2 Doppelkabinen und 2 Vierbett-Kabinen, einem großen beheizten Aufenthaltsraum, Duschen, Atemluftkompressoren bis 300 bar sowie Schlauchboot ausgestattet. Eine reichhaltige Verpflegung ist auf den Fahrten selbstverständlich.
Die MS Fritz Reuter kann bis zu 12 Gasttaucher bequem aufnehmen. Sie ist auf dem neusten Stand der Technik und verfügt eine großzügige Tauchplattform. Daher kann bis zu einer Wellenhöhe von 1 Meter und 5-6 Windstärken bequem getaucht werden - und über eine Leiter ist man auch wieder fix an Bord.
5-Tages Wracktauchtour auf der MS Fritz Reuter |
549,- Euro p. Person im halben Doppelzimmer |
499,- Euro p. Person im Mehrbettzimmer (4Personen) |
Inklusive: |
Die 5-Tages-Tour startet ab Rostock. Der Check-In ist ab 17:00 Uhr möglich. Abfahrt um ca. 23:00 Uhr. Nach Beendigung der Tour ist das Boot um ca. 16:00 Uhr wieder in Rostock. Auf der Tour werden verschiedene Wracks angefahren wie z.B.: BurgVS 54, Lastensegler, 3 Master, Waltraud Behrmann-Frachter, Gaarden, Torpedoboot S226, Geisterschiff, Seehund U-Boot, Ziegelewer, Tjalk, Doppelwrack.... Die Tauchtiefen liegen im Durchschnitt zwischen 20 und 35 Metern. Die beschriebenen Tauchplätze können jederzeit in Absprache mit der Schiffsführung und den Teilnehmern geändert werden - natürlich je nach Wetter und Strömungsbedingungen.
Getaucht wird eigenverantwortlich 2-3 mal pro Tag.
• Advanced oder äquivalent
• Deep Specialty (Empfehlenswert)
• Erfahrung mit Strömung
• ab 50 Tauchgängen
• Tauchlampe
• Boje inkl. Reel
Es gelten die Stornobedingungen des Veranstalters |
Der Termin ist ausgebucht?
Dann melde dich gerne per Telefon oder Mail bei uns, damit wir dich auf die Warteliste nehmen.